Ein „Bruderherz“ lässt Herzen höher schlagen: geiping startet zweite Spendenaktion für Palliativzentrum
Lüdinghausen. Gutes tun und Gutes genießen – die Bäckerei geiping hat sich auch in diesem Jahr wieder mit einer ganz besonderen Aktion dem sozialen Handeln für ihre Region verpflichtet. Das Zauberwort lautet „Bruderherz“. Hinter dem blumigen Namen versteckt sich nicht nur eines der beliebtesten Brote des Lüdinghausener Traditionsunternehmens, sondern auch das Bewusstsein für jene, die wohl am meisten Schutz und Aufmerksamkeit brauchen: Kinder und Familien in gesundheitlicher Not. Nach dem erfreulich großen Erfolg der ersten Bruderherz-Aktion im März 2016 soll das einfache Prinzip auch in diesem Jahr hoffentlich wieder großen Anklang bei den Kunden finden. In der Zeit vom 1. bis zum 31. März werden von jedem verkauften Bruderherz-Brot in jeder der über 50 geiping-Filialen 20 Cent dem Kinderpalliativzentrum Datteln vorbehalten. Nachdem Geschäftsführerin Ulrike Geiping im Nachgang der ersten Bruderherz-Aktion 2016 einen Scheck über stolze 4800 Euro an das Kinderpalliativzentrum, vertreten durch Chefarzt Prof. Dr. Boris Zernikow, überreichen konnte, hofft sie auch in diesem Jahr auf ein rundum positives Ergebnis: „Wir, die Bäckerei geiping, unterstützen das Kinderpalliativzentrum Datteln ja von der ersten Stunde an. Mit dieser zusätzlichen Aktion möchten wir noch einmal Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig die tägliche Arbeit des Kinderpalliativzentrums auch für die Familien in unserer Region ist.“ Das Kinderpalliativzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke unterstützt schwer erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. „Wenn wir als Unternehmen einen Teil dazu beitragen können, dieses medizinische und vor allem menschliche Engagement zu fördern, nutzen wir diese Chance gern“, so Ulrike Geiping.